img

Ingenieurbüro Wisthaler

Ingenieurbüro Wisthaler Smart Energy Engineering

Innovative und energieeffiziente Planungen von elektrotechnischen Anlagen bei Privaten, im Gastgewerbe, Industrie, für Netzbetreiber bis hin zu öffentlichen Körperschaften.

Über mich

Dr. Ing Martin Wisthaler

Ingenieur der Elektrotechnik eingetragen im Berufsalbum der Ingenieure von Bozen. Langjährige Erfahrung im Energiesektor, der Planung und Projektierung von elektrotechnischen Anlagen sowie der gezielten Energieeinsparung.

img
Planung

Wir bearbeiten Anlagen mit unterschiedlichen Anforderungsprofilen und Komplexitäten, darunter Gewerbe und Industrieanlagen, Anlagen von Hotels, Einfamilienhäusern und Wohnbauten.

Unser Aufgabenspektrum umfasst neben der Planung, Bauleitung und Abrechnung von Elektroanlagen auch:

Erdungs- und Blitzschutzanlagen
Brandmelde- & Gefahrenmeldeanlagen
Notbeleuchtungsanlagen
Beleuchtungsanlagen
Nieder- und Mittelspannungsanlagen
Sicherheitsanlagen
Gezielte Energieanalyse inkl. erforderlichen Maßnahmen zur Energieeinsparung
Programmierung und Planung von Smart Homes (Loxone, KNX)
img
Beratung

Gerne beraten wir sie bei ihrer Elektroanlage, sowie der Energieproduktion und Energieverteilung. Unsere langjährige Erfahrung kombiniert mit unserem technischen Wissen unterstützt sie bei den Anforderungen Ihres Projektes. Innovation und Energieeinsparung sind dabei unsere dabei die tragenden Säulen unserer Konzepte.

img
Photovoltaik und erneuerbare Energiequellen

Die Nutzung erneuerbarer Energien wird immer wichtiger, um den CO2- Ausstoß zu reduzieren und die Umwelt zu schonen. Eine Möglichkeit, um dies zu erreichen, ist die Photovoltaik. Dabei wird Sonnenenergie in Strom umgewandelt. Durch unser Knowhow können wir Ihre Anlage bedarfsgerecht auslegen, damit Sie Ihren eigenen Strom selbst produzieren und direkt bei sich zu Hause bzw. in Ihrem Unternehmen verbrauchen bzw. speichern können.

Berechnung und optimale Auslegung Ihrer Anlage & Jährliche Betreuung
Wirtschaftlichkeitsberechnung, Machbarkeitsstudien
Alle erforderlichen Meldungen bei den zuständigen Behörden (Netzbetreiber, Gse, Zoll; Terna, etc.),
Messung von Übergabeschutzgeräten laut den geltenden Normen
img
Förderansuchen

Wir sind immer stets auf dem neuesten Stand und informieren Sie über die aktuellen Möglichkeiten staatlicher bzw. landesweiter Förderungen. Unterstützung und Einreichung zum Erhalt von finanziellen Mitteln ideal auf ihre Anforderungen abgestimmt.

PNRR bei öffentlichen Körperschaften zur Energieeinsparung
“Parco Agrisolare“ bei PV-Anlagen für Landwirte
Landesbeiträge für Unternehmen
Steuerabschreibungen bei Privaten